
PORNHUB@BELVEDERE
Fassungslos, empört, in einem cholerischen Anfall ist unsere Reviewerin von der Attersee Eröffnung im Belvedere zurückgekommen. Zu sehen ist diese S(ch)au bis zum 18. August. Also noch sehr viel Zeit, um sich aufzuregen…
Fassungslos, empört, in einem cholerischen Anfall ist unsere Reviewerin von der Attersee Eröffnung im Belvedere zurückgekommen. Zu sehen ist diese S(ch)au bis zum 18. August. Also noch sehr viel Zeit, um sich aufzuregen…
Aus dem Bildergeballere wird unser Wiener Empörungsbürger nicht mehr schlau. Anlässlich der Ausstellung Der Wert der Freiheit (19.09.2018 – 10.02.2019 im 21er Haus Wien) hat er sich an uns gewendet, um seine Wut über die Ausstellung und die Machtlosigkeit der Kunst im Allgemeinen zu kanalisieren.
In Wien braut sich etwas zusammen: Die Initiative Adults For Adults „Citizens Against Patronizing Politics“ schließt sich gegen den Nachwuchs zusammen, um ihnen den Sex, die Sprache, Kunst und Politik zu erklären. Endlich übernehmen sie das Ruder!
After going through phases of anger, grief, several tantrums and denial over world politics, our expat correspondent finally felt relief in the exhibition Actions speak louder than fonts! by Christine Wang at Galerie NAGEL DRAXLER Berlin. January 13 -March 4, 2017.
Unser Choleriker und Foucault-Leser fragt sich, wie es dazu gekommen ist, dass heute so wenig Interesse für Realpolitik unter den Yuppis, Buppies, Ys, X-Generation oder Alt 68ern geblieben ist. Für die Urenkel dieser Generationen wird die Party wahrscheinlich vorbei sein.
Kritisch beäugt wird die Ausstellung Klimt/Schiele/Kokoschka und die Frauen im Unteres Belvedere Wien, 22.10.2015 – 14.02.2016
Die Ausstellung ist vorbei, die Erinnerungen verblasst. Genau der richtige Zeitpunkt für eine Rezension! In Europa hatte es der Autor geschafft, ihm aus dem Weg zu gehen, aber mit dem internationalen Spekulationsgeschäft auf deutsche Flachware verfolgt er ihn nun doch bis über den Atlantik: der Alte Wilde Albert Oehlen.
In der aktuellen Ausstellung im 21er Haus steht das Bett im Mittelpunkt. Ebenso gut hätte man sich dafür entscheiden können, den Tisch, den Stuhl, die Lampe oder den Kasten als Motiv zu verwenden, so arbiträr wirkt das Ausstellungskonzept. Eine Alibi Ausstellung; laut derStandard.at „curated by google“, wobei in diesem Fall vermutlich eine differenziertere Auswahl entstanden…